Information
Der Kerfwert beschreibt die Breite der Schnittfuge, die der Laserstrahl beim Schneiden eines Materials erzeugt. Er ist entscheidend, weil er direkt beeinflusst, wie genau und passgenau ein Werkstück gefertigt wird.
Ein zu großer oder zu kleiner Kerfwert kann dazu führen, dass Bauteile nicht richtig zusammenpassen oder Maßtoleranzen überschritten werden. Besonders bei präzisen Passungen, wie Steckverbindungen oder Schablonen, ist der richtige Kerfwert notwendig, um exakte Ergebnisse zu erzielen.
Da der Kerfwert von verschiedenen Faktoren abhängt – etwa Laserleistung, Materialart, Dicke, Fokuslage und Schneidgeschwindigkeit –, muss er für jedes Material und jede Maschine individuell bestimmt und in der Schneidsoftware berücksichtigt werden.