Für Halloween habe ich Fingerringe aus schwarzem Acryl in zwei Verfahren hergestellt. Eine Schablone für die Ringgrößen sowie die Positionierhilfe für die Gravur bei der Herstellung in zwei Arbeitsgängen finden Sie auch in meinen veröffentlichten Projekten.
Zuerst habe ich meine Ringe in entsprechender Größe erstellt, eine Ringgrößenschablone finden Sie auch in meinen veröffentlichten Projekten.
Bei der ersten Variante schneide und graviere ich die Ringe in einem Arbeitsgang.
Nachteil hierbei ist, man sieht die Verbindung zwischen Ring und Kopf deutlich, oder wählt sein Motiv so, dass diese Stelle ausgespart bleibt.
Ich platziere meine Objekte, fahre zur Kontrolle noch einmal den Rahmen und starte die Bearbeitung.
Zum Schluss füge ich den Ring und den Kopf zusammen, hierzu nutze ich Sekundenkleber. Diesen trage ich mit einem Holzstäbchen sparsam auf, damit auf dem Kopf mit der Gravur keine Flecken entstehen.
Bei diesem Verfahren schneide ich zuerst alle Teile zu.
Ich platziere alle Teile auf meinem Werkstoff, führe zur Kontrolle der richtigen Platzierung wieder eine Rahmenfahrt durch und starte die Bearbeitung.
Ich füge Kopf und Ring zusammen. Auch hierzu nutze ich Sekundenkleber und trage diesen mit einem Holzstäbchen sparsam auf, damit auf dem Kopf keine Flecken entstehen.
Um die Ringe zu Gravieren habe ich mir eine Positionierhilfe angefertigt, diese finden Sie auch in meinen Projekten.
Als Erstes baue ich meinen Xtool M1 um.
Da meine Positonierhilfe auf der Sockelplatte die maximale Höhe übersteigt, montiere ich die Wabenplatte eine Ebene weiter nach unten (Alpha-Ebene).
Die Positionierhilfe befestige ich mit den Magneten an der Wabenplatte, den Abstand messe ich manuell.
Anschließend platziere ich die Gravur und führe zur Kontrolle wie immer eine Rahmenfahrt durch und starte dann die Bearbeitung.