Ein "Must-Have" für den herannahenden Herbst.
Zuerst habe ich mir die Laserschneidedatei erstellt, indem ich um den Kürbis eine Umrandung hinzugefügt habe. Diese Umrandung dient als Schnittlinie. Der Kürbis wird graviert.
Den Ohrring kopiere ich einmal und spiegel die Kopie horizontal.
Anschließend habe ich die Gravur in einen zweiten Arbeitsbereich kopiert und zerlegt, so dass ich Kürbis und Stängel als getrennte Schnittdateien habe. Diese separaten Schnittdateien benötige ich, um den Kürbis aus orangefarbenen und den Stängel aus grünem Vinyl zu schneiden.
Nachdem ich den Abstand gemessen habe, platziere ich meine Datei auf dem Werkstoff und stelle die Parameter für den Schnitt und die Gravur ein.
Zur Kontrolle der richtigen Platzierung immer eine Rahmenfahrt durchführen!
Nun die Bearbeitung starten.
Um das Vinyl zu schneiden, muss der M1 umgebaut werden.
Die Bodenplatte muss in der Maschine liegen und die Messerklinge muss eingesetzt werden.
Ich klebe mein Vinyl auf die blaue Schneidematte (Light grip) und lege sie auf die Bodenplatte.
Über die Kamera positioniere ich meine Dateien.
Auch hier führe ich vor dem Bearbeiten eine Rahmenfahrt durch.
Bearbeitung starten
Zum Schluss entgittere ich die Motive und bringe sie auf das Acryl auf und montiere die Ohrhäkchen.